Start-Mobil

    Grillen & Co.

    StockbrotStockbrot1

    500 g Mehl
    50 g  Zucker
    1 Prise Salz
    200 ml Milch (lauwarm)
    50 g zerlaufene Butter (lauwarm)
    1-2 Eier
    1 Wüfel Hefe

    1. Alle Zutaten verrühren. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Zutaten wirklich nur lauwarm sind, sonst wird Dein Hefeteig nicht aufgehen.
    2. Idealerweise den Teig in eine Pengschüssel geben und diese verschließen. Alternativ Hefeteig abdecken und an einem "zugfreien" Ort 15-30 Minuten gehen lassen. Dann noch einmal gut verkneten und weiterverarbeiten. 
    3. Für Stockbrot eine handvoll Teig zu einem dünnen Strang rollen und um eine Stockspitze legen, etwas andrücken und unter stetem Drehen über die Lagerfeuerglut halten. 
    4. Teig eignet sich auch sehr gut für Hefekuchen, z. B. mit Streuseln oder Früchten (Backzeit bei 180° Umluft ca. 30 min). Man kann auch einen Hefezopf flechten, diesen dann mit verquirltem Ei bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen (Backzeit bei 180° Umluft ca. 20-25 min, evtl. abdecken).
    Schutz & innere Balance

    Schutz & innere Balance

    Harmonie & klarer Geist

    Harmonie & klarer Geist

    Klarheit & Reinheit

    Klarheit & Reinheit

    Harmonie & Schutz

    Harmonie & Schutz

    Transformation & Entschlossenheit

    Transformation & Entschlossenheit

    Stein des Herzens

    Stein des Herzens

    Entspannung und Zuversicht

    Entspannung und Zuversicht

    Klarheit & Weitsicht

    Klarheit & Weitsicht

    Willenskraft & Vitalität

    Willenskraft & Vitalität

    Veränderungen annehmen & Ängste lindern

    Veränderungen annehmen & Ängste lindern

    Schutz & Stärke

    Schutz & Stärke

    Intuition & Zuversicht

    Intuition & Zuversicht

    Liebe & Mitgefühl

    Liebe & Mitgefühl

    Wärmt, löst Ängste und bekämpft Viren

    Wärmt, löst Ängste und bekämpft Viren